zweijährige debx-Treffen im südwestlichen Nachbarland mit Schwerpunkt
bei der Rhätischen Bahn und den Appenzeller Bahnen zu gestalten. Als
Termin wurde der 3.10. bis 7.10.2013 festgelegt.
Die Reise beginnt und endet in Basel SBB. Sie enthält den Besuch
der SBB-Ausbildungsanlage in Muntelier-Loewenberg, wo die im Netz
eingesetzten Stellwerkstypen in einem Betriebsfeld vorhanden sind
und von den Teilnehmern bedient werden, eine Besichtigung der
Fernsteuerzentrale Klosters und des Vereinatunnels bei der RhB und
ein Besuch bei der Sihltal - Zürich - Uetliberg - Bahn in Leitstelle und Werkstatt.
Übernachtung in Mehrbettzimmern (kleinere Zimmereinheiten soweit
verfügbar) in der Jugendherberge Pontresina (3 Nächte) und im Gasthof
Krone, Gais (1 Nacht). Alp Grüm ist leider zum Übernachten wegen Umbau dieses Mal nicht
verfügbar, ein Besuch dort wird aber nicht versäumt.
Nachfolgend das Programm - vielen Dank an Ralf Gunkel für
die Ausarbeitung.
***********************************
Mittwoch/Donnerstag 02./03.10.2013
Anreise nach Basel SBB
Donnerstag 03.10.2013
Ausbildungsanlage der SBB, Zentrum Löwenberg
07.50 Uhr: Treffen der Teilnehmer: Basel SBB (Treffpunkt in Passerelle vor dem
Schokoladenladen beim Abgang Gleis 5/6)
Basel SBB ab 08:03 14 IC 1612
Neuchâtel an 09:32 3
Neuchâtel ab 09:36 1 R 14435
Muntelier-Löwenberg an 09:56 Halt nur bei Bedarf
Besuch Ausbildungsanlage mit Stellwerken.
Muntelier-Löwenberg ab 14:19 S 5Halt nur bei Bedarf
Bern an 14:52 13
Bern ab 15:02 2 IC 829
Zürich HB an 15:58 11
Zürich HB ab 16:37 6 IC 579
Chur an 17:52
Chur ab 17:58 10 RE 1161
Samedan an 19:47 2
Samedan ab 19:49 3 R 1961
Pontresina an 19:56 1
Weg zur Jugendherberge gegenüber vom Bahnhof.
Hinweis: Mit Übernachtung erhalten wir ein regionales Bergbahnenticket
und öffentliche Verkehrsmittel in der Region dazu.
Freitag 04.10.2013:
Rhätische Bahn, Leitstelle Vereinatunnel incl. Autoverlad
Pontresina ab 09.02 R 1928
Sagliains an 10.00
Sagliains ab 10.03
Klosters an 10.24
| Besichtigung der Leitstelle Vereinatunnel und Autoverlad der Rhätischen Bahn | |||||||||
| Sagliains ab 13.56 R 1941 Pontresina an 14.56 |
z.B. Erkunden der RhB im Engadin zu Fuß, per Bahn oder Bus
Fotowanderrouten werden noch zur Abstimmung gestellt bzw. ad hoc
erstellt.
Es bietet sich hier auch die Erkundung von Divolezza (Bernina),
Muottas
Muragl (Pontersina) oder Corviglia (St. Moritz) per Seil- oder
Standseilbahn (siehe Bergbahnticket) an.
Übernachtung in der Jugendherbege Pontresina.
Sonnabend 05.10.2013
Es wird ein ex. Wetterballon am Splügen oder das Vinschgau besucht
Bitte bei der Anmeldung angeben, welche der beiden Touren ihr machen
möchtet um die Disposition (Anmeldung Führung bzw. Busreservation) zu
ermöglichen
Pontresina ab 09:02 R 1928
Samedan an 09:08
Samedan ab 09:17 RE 1128
Thusis an 10:31
Thusis, Bahnhof ab 10:35 Bus 15 Reservierung oblig.
Sufers an 10:58
Fussweg ca. 20min bis zur Festung Crestawald
Eine Führung kostet bis 15 Teilnehmer gesamt 80 CHF
Die Führung wird vorerst mit 2h veranschlagt.
Anschließend Zeit zur eigenen Erkundung des Geländes / der Umgebung
Rückreisevorschlag:
Sufers ab 13:50 Bus 120
Thusis, Bahnhof an 14:25
Thusis ab 14:30 RE 1145
Samedan an 15:46
Samedan ab 15:49 R 1945
Pontresina an 15:56
oder
Sufers ab 13:50 Bus 120
Thusis, Bahnhof an 14:25
Thusis ab 14:33 RE 1144
Chur an 15:03
Chur ab 15:21 RE 1253
Scuol-Tarasp an 17:15
Scuol-Tarasp ab 17:34 R 1957
Pontresina an 18:56
Hinweis: Stündliche Fahrten Sufers - Thusis
Ungerade Stunde ab *:50 - ohne Reservationspflicht
Gerade Stunde ab *:56 - Achtung Reservationspflicht (Bus aus
Bellinzona
nach Chur)
Weiterer Nachmittag somit zur Freien Verfügung.
Alternativtour:
Pontresina ab 08:02 R 1924
Zernez an 08:48
Zernez, staziun ab 09:15 Bus 7
Mals, Bahnhof an 10:46
Malles/Mals ab 11:03 RE 210
Merano/Meran an 12:13
Merano/Meran ab 12:16 R 115
Malles/Mals an 13:38
Mals, Bahnhof ab 14:03 Bus 16
Zernez, staziun an 15:38
Zernez ab 16:08 R 1949
Pontresina an 16:56
Diese Tour ist mit den gleichen Taktzeiten auch 09:02, 10:02 und 11:02
ab Pontresina mit Rückkehr in Pontresina um 17:56, 18:56 bzw. 19:56
möglich. Die Busse Zernez <-> Mals sind nicht reservierungspflichtig.
Übernachtung in der Jugendherbege Pontresina
Sonntag 06.10.2013
Appenzeller Land
Pontresina ab 09:02 R 1928
Samedan an 09:08
Samedan ab 09:17 RE 1128
Chur an 11:03
Chur ab 11:23 7 RE 3826
Altstätten SG an 12:16 1
Altstätten Bhf ab 12:18 Bus 7441
Altst.SG, Stadt an 12:24
Altst. Stadt ab 12:28 R 3124
Gais(CH) an 12:47
Bezug Unterkunft im Hotel Krone
Anschließend Erkunden der TB, RHB und RhW die auch zur AB gehören
Gais ab 14:20 S11
St. Gallen AB an 14:50
St. Gallen AB ab 15:02 S12
Trogen an 15:27
Trogen, Bahnhof ab 15:33 BUS 230, Ri. Heiden, Post
Heiden, Post an 15:56
Heiden, Post Fussweg 5 Min.
Heiden ab 16:05 R 5030
Rorschach an 16:25 1
Rorschach ab 16:40 3 S2
Rheineck an 16:47 2
Rheineck ab 17:06 R 6171
Walzenhausen an 17:12
Walzenhausen ab 17:15 R 6172
Rheineck an 17:24
Rheineck ab 17:33 1 RE 3836
St. Gallen an 17:56 3
St. Gallen AB ab 18:07 S11
Gais an 18:39
Die Verbindung ist auch 14:20 und 15:20 mit Rückkehr in Gais +1h bzw.
+2h möglich.
Übernachtung im Hotel Krone in Gais (Massenunterkunft oder
Einzelzimmer)
Montag 07.10.2013
Leitstelle und Werkstatt SZU, Zürich
An 09:51 Appenzell
Ab 10:00 Appenzell (Richtung Wasserauen, R 1093)
An 10:11 Wasserauen
Ab 10:19 Wasserauen (Richtung Gossau SG, R 1102)
An 11:13 Gossau SG - Gl. 12
Ab 11:19 Gossau SG - Gl. 4 (Richtung Genève-Aéroport, IC 722)
An 12:23 Zürich HB - Gl. 15
Besichtigung von Leitstelle und Werkstatt Sihltal - Zürich - Uetliberg-Bahn SZU
Ende der debx-Tour 2013
Anschließend ggf. noch Zeit für allfällige Einkäufe, Tram fahren etc.